Für Siemens-Chef Kaeser
ist der geplante Alstom-Deal noch längst nicht perfekt. Jetzt müssten
die Chancen gegen die Risiken abgewogen werden, sagte er dem SPIEGEL.
Eine Entscheidung über ein mögliches Angebot soll Ende Mai fallen. mehr...
Wenn Einer sich, vor ein paar Tagen erst, für die Schaffung von tausenden Arbeitslosen und ihrer Familien kurzentschlossen hat, dann glaubt man ihm die Abwägung von Chancen gegen die Risiken nicht.
Was dabei zutage tritt macht seinem Namen alle Ehre.
dazu aus:
Samstag, 17. April 2004-17.04.04
12.brief an die parteien- - die arbeitslosenlüge muss verschwinden - vom verschweigen und bemänteln - zur sportpalastrede - wie parteien die arbeitslosen zum pawlowschen hund machen und sie dann dem rattenversuch unterziehen - über arbeitslose und hitler - für einen fähigen parteiführer tut sich ein gewaltiges potential auf - die obere klasse verbraucht ressourcen und macht erhöhte umweltverschmutzung - zuletzt aber nicht als geringstes, was die kommunisten ihren arbeitern geboten haben
daraus:
Zitat:
..........arbeitslose in knobelbechern vor moskau
aus den 5 millionen arbeitslosen von 1932 wurden dann hitlers glühende anhänger. sie waren ihm dankbar. sie wurden seine besten soldaten in knobelbechern. ihnen blieb die sozialhilfe erspart. ein narr , der nicht glaubt , dass nunmehr sieben millionen arbeitslose nicht auch einem anführer folgen könnten. auch hier verschweigen und bemänteln, dessen, was war und ist. dagegen: das pausenlose lügen mit gefälschten statistiken, genannt, die "arbeitslosenlüge". dafür bekommen die politiker keine glühenden anhänger und sind auf der ekelhaftenskala ganz oben . aus angst fahren sie in gepanzerten limousinen. der bundespräsident reisst in dschibuti aus. die richtige atmosphäre für einen kommenden " messias".
Zitat Ende
Die nächste Etappe von Verlust ist Russland.
Wenn Putin einem Vasallen Amerikas traut, ist er dumm.
Bisher war Putin nicht dumm.
Die Ruine von Busher, die Siemens in Iran hinterlassen hat, ist Mahnmal.
Seither bauen Russen die Atomkraftwerke und jedes von ihnen ist mehr oder minder atomwaffenfähhig.
Griechenland, Portugal, Spanien. In Bälde auch Italien ,Frankreich und ein Rest von Europa ist die 16-teilige Bundesrepublik als höriger Vasallenstaat.
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/mccain-fehlende-fuehrungsstaerke-in-berlin-ist-peinlich-aid-1.4211334
Der republikanische Senator Jeff Sessions verlangte angesichts des
russischen Vorgehens in der Ukraine einen transatlantischen
Schulterschluss. "Wir müssen sicherlich eine klarere, zielgerichtetere
und geeintere Position haben", sagte er der Nachrichtenagentur AFP.
Deutschland komme bei der Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
eine "Schlüsselrolle" zu. Zugleich forderte Sessions die Deutschen auf,
den Frust über die NSA-Spähaffäre zu überwinden. "Wir müssen darüber
hinwegkommen", sagte er.
Zitat Ende
Die Bundesrepublik hat von USA eine schallende Ohrfeige bekommen und die USA sagen : da müssen wir drüber wegkommen!
Kurz vor Merkels Eintreffen in Washington übte der einflussreiche
US-Senator John McCain scharfe Kritik an der Ukraine-Politik der
deutschen Regierung. Die fehlende Führungsstärke in Berlin sei ihm
"peinlich", sagte McCain vor Journalisten im Kongress. Der
republikanische Politiker erklärte, er werde Merkel am Rande ihres
Besuchs in der US-Hauptstadt treffen und ihr dies dann auch so sagen.
Von deutscher Seite wurde aber dementiert, dass ein Treffen geplant sei. http://www.rp-online.de/politik/deutschland/mccain-fehlende-fuehrungsstaerke-in-berlin-ist-peinlich-aid-1.4211334
Wie will Herr John McCain einer Vasallin Führungsstärke einreden?
McCain: "Fehlende Führungsstärke in Berlin ist peinlich"
Harte Worte in Richtung Merkel: Senator John McCain. FOTO: AFP, AFP
Washington.
Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) ist zu einem zweitägigen Besuch in Washington
eingetroffen. In der US-Hauptstadt stand zunächst eine Begegnung mit
US-Senatoren auf dem Programm. Für Aufregung sorgte der einflussreiche
republikanische Senator John McCain. Er nannte den Regierungsstil
Berlins "peinlich".
Am Freitag trifft Merkel US-Präsident Barack Obama im
Weißen Haus. Bei den Gesprächen soll es vor allem um die Ukraine-Krise
und den Umgang mit Russland gehen. Weitere Themen dürften die Spähaffäre
um den US-Geheimdienst NSA sowie die Verhandlungen über ein
transatlantisches Freihandelsabkommen sein.
Ihre Unterstützung für die Schaffung einer
Freihandelszone aus Europäischer Union und USA dürfte Merkel
anschließend auch in einer Rede vor der US-Handelskammer bekunden. Zum
Abschluss ihrer Reise trifft die Bundeskanzlerin die Chefin des
Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, bevor sie am
Freitagabend zurück nach Berlin fliegt.
Kurz vor Merkels Eintreffen in Washington übte der
einflussreiche US-Senator John McCain scharfe Kritik an der
Ukraine-Politik der deutschen Regierung. Die fehlende Führungsstärke in
Berlin sei ihm "peinlich", sagte McCain vor Journalisten im Kongress.
Der republikanische Politiker erklärte, er werde Merkel am Rande ihres
Besuchs in der US-Hauptstadt treffen und ihr dies dann auch so sagen.
Von deutscher Seite wurde aber dementiert, dass ein Treffen geplant sei.
Mit Blick auf die engen Wirtschaftsbeziehungen
zwischen Deutschland und Russland beklagte der Senator und frühere
Präsidentschaftskandidat der Republikaner den Einfluss der
"Industrielobby" auf die Politik der Bundesregierung. "Wir könnten sie
genauso gut in der Regierung sitzen haben, es ist eine Schande", sagte
er.
Der republikanische Senator Jeff Sessions verlangte
angesichts des russischen Vorgehens in der Ukraine einen
transatlantischen Schulterschluss. "Wir müssen sicherlich eine klarere,
zielgerichtetere und geeintere Position haben", sagte er der
Nachrichtenagentur AFP. Deutschland komme bei der Verschärfung der
Sanktionen gegen Russland eine "Schlüsselrolle" zu. Zugleich forderte
Sessions die Deutschen auf, den Frust über die NSA-Spähaffäre zu
überwinden. "Wir müssen darüber hinwegkommen", sagte er.
Der demokratische Senator Chris Murphy sagte AFP, das
transatlantische Bündnis erlebe einen "entscheidenden Moment". Er sei
gespannt auf die Sichtweise der Kanzlerin bei den Strafmaßnahmen gegen
Russland. "Aber ich denke, es ist an der Zeit für die USA und Europa,
gemeinsam Sanktionen gegen Wirtschaftsbereiche zu verhängen", sagte
Murphy.
Deutsche Wirtschaft appelliert an Merkel: Keine weiteren Sanktionen gegen Russland - Zeitung
Deutsche
Großunternehmen rufen Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, die von den
USA initiierte Verhärtung von Sanktionen gegen Russland nicht zu
unterstützen, schreibt die „Wall Street Journal“ am Freitag.
Deutsche
Großunternehmen rufen Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, die von den
USA initiierte Verhärtung von Sanktionen gegen Russland nicht zu
unterstützen, schreibt die „Wall Street Journal“ am Freitag.
„Die größten deutschen Unternehmen, darunter BASF SE, Siemens AG,
Volkswagen AG, Adidas AG und Deutsche Bank AG, sind öffentlich gegen
eine Erweiterung von Wirtschaftssanktionen gegen Russland
aufgetreten“, heißt es. Laut dem Artikel bekommen offizielle
Persönlichkeiten Deutschlands zahlreiche Anrufe von Chefs diverser
Gesellschaften mit dem Aufruf, „keine Schritte zu unternehmen, die ihren
Wirtschaftsinteressen in Russland schaden könnten“.
Der Zeitung zufolge forderte Eckhard Cordes, Chef des Ostausschusses
der deutschen Wirtschaft, die Regierung auf, die Situation am
Verhandlungstisch friedlich zu regeln.
In
einer Zeit des Universalbetruges ist die Wahrheit zu sagen eine
revolutionäre Tat (George Orwell)
wenn der verfasser zu
seiner person schreibt :„ der verfasser begleitet den seltsamen
niedergang des sozialen, wirtschaftlichen, politischen und
moralischen in der bundesrepublik deutschland dokumentarisch."dann
meint er diejenigen , die beim geschichtsunterricht hocken geblieben
sind. im gegensatz zur gängigen praxis, ist der verfasser weder nach
aussen noch nach innen transparent, das bedeutet, dass auf ihn
aussenstehende nicht einwirken können. durch diese bewusst
geschaffene isolation der kreativquellen erreicht er , dass die
typischen zwischenmenschlichen plagegeister, wie z. b. eifersucht,
missgunst, neid, drohung etc. von vorneherein ausgeschlossen werden
und somit einer hocheffektiven arbeitsweise nicht mehr im weg stehen.
der verfasser ist 1932 geboren worden und hat mut zu denken.das
bedeutet gleichzeitig : vermeidung von konjunktiv, tunlichst von
fremdwörtern und steigerungswörtern, aber das schreiben von ja-oder
-nein. seit der bedingungslosen kapitulation im mai 1945 , haben
diejenigen das sagen , die dem verfasser , der damals 13 jahre alt
war , die schuldzuweisung geben ( TÄTERVOLK
) (Anmerkung
:Das
Unwort des Jahres 2003 >Tätervolk-im Net unter:http://www.armee-im-kreuzfeuer.de/Archiv/Beitrage_aus_der_Rubrik_-_Aktu/Das_Unwort_des_Jahres_2003.pdf -:
zwischenzeitlich vom Net genommen ) ,
dass er sich nicht gegen das 3.reich gewehrt hat.der verfasser hat
deutschland , auf dem buckel tragend ,wieder mitaufgebaut und wehrt
sich gegen den wiederabbau des wiederaufbaues. der verfasser bedient
sich deshalb einer aussage vom montag, 23. februar 2004 - 15:03 in
den oberösterreichischen nachrichten:mark weitzman, direktor der
arbeitsgruppe gegen hass des simon-wiesenthal-zentrums, meint: "
die sorge ist, dass er (gibson) die schlimmstmögliche interpretation
der passionsgeschichte gewählt hat, zu der es gehört, die juden des
gottesmordes zu beschuldigen und diese anschuldigung auf alle juden
zu übertragen, einschliesslich heute lebender."der verfasser
analogisiert dazu: " die sorge ist, dass die schuldzuweiser die
schlimmstmögliche interpretation des dritten reiches gewählt haben,
zu der es gehört, die deutschen des angriffskrieges und der
kriegsverbrechen zu beschuldigen und diese anschuldigung auf alle
deutschen zu übertragen, einschliesslich heute lebender."der
verfasser hat 2 gesellschaften erlebt. zuerst die
nationalsozialistische und dann die demokratische. er vergleicht
beide gesellschaften. er steht dann auf, wenn es unrühmliche
berührungspunktegibt, weil man ihm
vorgeworfen hat nichts gegen hitler unternommen zu haben. dieser
vorwurf ist zu unrecht ergangen , weil der verfasser keine
vergleichsmöglichkeit hatte. nunmehr hat er die
vergleichsmöglichkeit und stellt fest, dass neuerdings teile der
deutschen den angriffskriegen anhängen. in den sehmedien werden
dokumentationen über bombenterror und frontkrieg deshalb in die
nachtstunden verlegt. die demokratie kennt er nun selbst und die
weimarer republik kann er aus der literatur studieren. und da mitsamt
dem 3.reich 59 jahre vergangen sind, hat der verfasser wachen sinnes
zeitzeugen aus der weimarer republik befragt. in der oberpfalz sagten
zeitzeugen aus , dass sie ohne das dritte reich ihre höfe verloren
hätten. heute spricht man moderat vom höfesterben. in der industrie
spricht man von feindlichen übernahmen. der verfasser begleitet den
seltsamen niedergang des sozialen, wirtschaftlichen, politischen und
moralischen in der bundesrepublik deutschland dokumentarisch.der
verfasser wird nicht noch einmal , diesmal in der bundesrepublik
deutschland , gegen sich die keule einer schuldzuweisung erheben
lassen. und sei sie auch noch so klein.
alles dies schwerste nimmt der
tragsame geist auf sich: dem kameele gleich, das beladen in die wüste
eilt, also eilt er in seine wüste.aber in der einsamsten wüste
geschieht die zweite verwandlung: zum löwen wird hier der geist,
freiheit will er sich erbeuten und herr sein in seiner eignen
wüste.seinen letzten herrn sucht er sich hier: feind will er ihm
werden und seinem letzten gotte, um sieg will er mit dem grossen
drachen ringen.welches ist der grosse drache, den der geist nicht
mehr herr und gott heissen mag? ``du-sollst'' heisst der grosse
drache. aber der geist des löwen sagt ``ich will''. aus:die reden
zarathustra's von den drei verwandlungen1883-1891 also sprach
zarathustra. friedrich- wilhelm nietzsche
„zu
den menschen zu gehören, die ihre besten kräfte der betrachtung und
der forschung objektiver, nicht zeitgebundener dinge widmen dürfen
und können, bedeutet eine besondere gnade." aus: 1928 besprach
albert einstein eine schallplatte mit dem titel 'mein
glaubensbekenntnis' für die deutsche liga für menschenrechte.
hinweis auf verlinkte und
abgeschriebene seiten: mit urteil vom 12. mai 1998 (312 o 85/98) hat
das landgericht hamburg entschieden, dass man durch das setzen eines
links die inhalte der verlinkten seite mit zu verantworten hat. dies
kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von
diesen inhalten distanziert. für alle links und abschriften , die
von dieser mailseite zu internetseiten führen, gilt: der verfasser
hat keinerlei einfluss auf die gestaltung und die inhalte verlinkter
seiten. der verfasser distanziert sich hiermit ausdrücklich von
allen inhalten verlinkter seiten und macht sich diese keinesfalls zu
eigen.
DEUTSCH SEIN IN DIESEN TAGEN IST ELITÄR ABER NICHT
POPULÄR
Samstag, 12-12-2015 14:41 Uhr mitteleuropäische Zeit begonnen- 10 Grad Celsius im Freiland, schneefrei - in Fortschreibung befindlich Die Baustellenberichte um den 7. November aus den siebziger Jahren des vorigen 20.Jahrhunderts ergeben, dass die auf den Schalungen liegenden Baustahlarmierungen für Stahlbetondecken unter Zusatz von Schnell-Bindemitteln zum Stahlbeton B225 zubetoniert wurden, weil für die Tage darauf mit starken Tag und Nachtfrösten um die minus 10 °Celsius gerechnet wurde, was dann auch stattfand. Die Decken wurden nach dem Betonieren mit Strohmatten gegen den Frost abgedeckt Die Kälte hat sich über die Wintermonate Dezember und Januar fortgesetzt. Zu dieser Zeit der Noch-Vier Jahreszeiten, gab es einen Winter. Jetzt bei + 10 Grad Celsius gibt es eine 5.Jahreszeit, bei der gerade,im Pariser Frühling, wieder einmal ein Weltklimagipfel zugrunde gegangen ist. Von minus 10 Grad Celsius bis zu 10 Grad Celsius ist ein Unterschied von 20 Grad. Das ist auch...
29. Mai 2012 11:10 Uhr mitteleuropäische Zeit begonnen Churchill: "Wir haben das falsche Schwein geschlachtet" Nach dem Krieg freilich änderte Churchill seine Meinung bekanntlich. "Wir haben das falsche Schwein geschlachtet", lautet eines der bekanntesten Churchill-Zitate in Bezug auf Hitler und Stalin. Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,393053,00.html Man muss schon wissen, dass Hitler und Churchill sich in den Gräben von Verdun feindlich gegenübergelegen haben. Vielleicht hat auch das Nazireich Churchill,vor dem Krieg, nicht sehr beachtet. Für einen ehemals gegelten deutschen Kriegsminister mit fälschlicher Doktorarbeit nicht ohne weiteres verständlich. HITLER DER LOKFÜHRER - CHURCHILL ALS HEIZER D ie Rote Armee , unterstützt durch Waffen- und Industriewarenlieferungen aus Großbritannien, den Staaten des Commonwealth und den USA , konnte die Wehrmacht trotz sinnloser Gegenwehr nationalsozialistischer Durchhaltestrategen, wodur...
Freitag, 4. Januar 2013 12:21 Uhr mitteleuropäische Zeit begonnen Anässlich des Rücktrittes von Papst Benedikt XVI. im Februar 2013 wird der Artikel am 13. Februar 2013 veröffentlicht, weil in ihm Passagen über den Papst enthalten sind. Der Artikel wurde am Freitag den 4. Januar 2013 deshalb nicht veröffentlicht, weil es noch rohe zu bearbeitende Stellen in ihm gibt, die aber auf den Geist, der erweckt wird, keinen Einfluss haben. W enn es auch bei der deutschen Berichterstattung über den Koreaner Chang der Lyrik bedarf, um überhaupt etwas zu sagen, gar auf den G-Punkt der Plutokratie zu kommen, so ist doch der Koreaner Chang etwas ganz anderes wie der vietnamstämmige FDP- Rössler, der sich wegen des Armutsberichtes herumschlägt, ihn zu schönigen. Chang kommt bei den plutokratischen Demokratien auf den Punkt. Das gebet der manager ist : Kapital unser , das du bist im Westen Amortisiert werde deine Investition Dein Profit komme, deine Kurse steigen wie in Wallstreet als...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen